Das Ensemble Lodron
   
   

Das Ensemble Lodron München, benannt nach der Salzburger Gräfin Antonia Lodron, einer Mäzenin Mozarts und Widmungsträgerin einiger seiner Werke wurde 1989 von dem Münchner Geiger Ulrich König gegründet.

Das "Ensemble Lodron" begeistert mit seinen Kammermusik- und Kammerorchester-Aufführungen gleichermaßen Publikum und Presse. Neben seinen zahlreichen Konzerten in Deutschland, Österreich, Schweiz und Italien sowie seinen Rundfunk- und Fernsehaufnahmen ist das Ensemble seit seiner Gründung alljährlich fester Bestandteil der Konzertreihe im Kloster Andechs.

Das Ensemble konzertierte außerdem mit Instrumentalisten wie dem Geiger Ingolf Turban, dem Organisten Franz Lehrndorfer, sowie den Sängern Regina Klepper, Frances Lucey, Annegerr Stumphius, Marina Ulewicz, Kevin Connors, Jörg Dürmüller, Otto Katzmeyer, Florian Prey und Kurt Moll. Das Ensemble führt auch regelmäßig große Messen und Oratorien (Bach, Händel, Poulenc) mit Chorvereinigungen wie u.a. der Andechser Chorgemeinschaft, Mozart Vokalensemble Andechs, Mozartchor Augsburg, Landshuter Motettenchor, Ingolstädter Motettenchor, Eichstätter Domchor, Nymphenburger Kantatenchor, Markus-Chor München, Münchner Singkreis und Münchner Oratorienchor.

   
    © Oratorienchor Heimstetten 2006